Familienpädagogisches Zentrum Hamm
Das Team
Unser erfahrenes multiprofessionelles Team ist paritätisch besetzt und besteht aus 12 pädagogischen Fachkräften, einer Verwaltungskraft und einer Hauswirtschaftskraft.
Durch die unterschiedlichen Professionen in unserem Team mit den Ausbildungen zur Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Dipl. Pädagogik, Erzieher und Erzieherin sowie Erstausbildung in der Kinderkrankenpflege und den Zusatzausbildungen im Bereich systemischer Beratung und Therapie, Assistent Counseling, Suchtberatung, Sozialtherapie und verschiedener Elterntrainings bieten wir den Familien eine vielseitige Unterstützung an.
Im Team gibt es pädagogische Fachkräfte die Migranten aus dem türkisch-, russisch-, polnisch-, sowie griechischsprachigen Raum in ihrer Landessprache beraten und begleiten können.
Unsere Arbeit mit den Hilfesuchenden gestalten wir:
- ressourcenorientiert
- lebens- und sozialraumorientiert
- lösungs- und bedürfnisorientiert
- beziehungsorientiert
- situationsorientiert
- wertschätzend, respektvoll, tolerant und flexibel
- familienerhaltend
- am Kindeswohl orientiert
Das Konstruieren außergewöhnlicher Hilfeangebote, die auf die individuelle Situation des Hilfesuchenden zugeschnitten ist, sind ein besonderes Merkmal unseres Teams. Gemeinsam mit den Familien entwickeln wir Lösungen, die aus der Krise in die Normalität zurückführen helfen.
Vernetzung im Sozialraum ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Im Hilfenetzwerk kooperieren wir mit verschiedenen Institutionen, Projekten und Trägern, wie im Besonderen mit dem Familienzentrum St. Theresien, dem Familienzentrum „Das Dorf“ in der Mark, dem Kinderschutzbund, mit Erziehungsberatungsstellen, mit Fachärzten, der LWL Kinder- und Jugendpsychiatrie, mit Schulen, Kindergärten, verschiedenen Ämtern und wirken in verschiedensten Arbeitskreisgremien aktiv mit.