Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Familienpädagogisches Zentrum Hamm - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 01.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/Ambulante-Angebote/fpz-hamm/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Ambulante Angebote
  • Familienpädagogisches Zentrum Hamm
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Ambulante Angebote
    • Familienpädagogisches Zentrum Hamm
    • Sozialpädagogisches Zentrum Kreis Unna / Kreis Coesfeld
    • Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel
    • Sozialpädagogisches Zentrum Kreis Warendorf
    • Offene Ganztagsgrundschule Mark Twain Hamm
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Organisation
  • Fachthemen
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Familienpädagogisches Zentrum Hamm

Das Team

Unser erfahrenes multiprofessionelles Team ist paritätisch besetzt und besteht aus 12 pädagogischen Fachkräften, einer Verwaltungskraft und einer Hauswirtschaftskraft.

Durch die unterschiedlichen Professionen in unserem Team mit den Ausbildungen zur Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Dipl. Pädagogik, Erzieher und Erzieherin sowie Erstausbildung in der Kinderkrankenpflege und den Zusatzausbildungen im Bereich systemischer Beratung und Therapie, Assistent Counseling, Suchtberatung, Sozialtherapie und verschiedener Elterntrainings bieten wir den Familien eine vielseitige Unterstützung an.

Im Team gibt es pädagogische Fachkräfte die Migranten aus dem türkisch-, russisch-, polnisch-, sowie griechischsprachigen Raum in ihrer Landessprache beraten und begleiten können.

Unsere Arbeit mit den Hilfesuchenden gestalten wir:

  • ressourcenorientiert
  • lebens- und sozialraumorientiert
  • lösungs- und bedürfnisorientiert
  • beziehungsorientiert
  • situationsorientiert
  • wertschätzend, respektvoll, tolerant und flexibel
  • familienerhaltend
  • am Kindeswohl orientiert

Das Konstruieren außergewöhnlicher Hilfeangebote, die auf die individuelle Situation des Hilfesuchenden zugeschnitten ist, sind ein besonderes Merkmal unseres Teams. Gemeinsam mit den Familien entwickeln wir Lösungen, die aus der Krise in die Normalität zurückführen helfen.
Vernetzung im Sozialraum ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Im Hilfenetzwerk kooperieren wir mit verschiedenen Institutionen, Projekten und Trägern, wie im Besonderen mit dem Familienzentrum St. Theresien, dem Familienzentrum „Das Dorf“ in der Mark, dem Kinderschutzbund, mit Erziehungsberatungsstellen, mit Fachärzten, der LWL Kinder- und Jugendpsychiatrie, mit Schulen, Kindergärten, verschiedenen Ämtern und wirken in verschiedensten Arbeitskreisgremien aktiv mit.

 

Ansprechperson

Markus Angstmann
Sorauerstraße 14
59065 Hamm

Tel.: 02381 956 8286 oder -9
Fax: 02381 943 9243
Mobil: 0170 2077 978

E-Mail-Kontakt

Leistungsbeschreibung

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×