In der offenen Ganztagsgrundschule der Mark Twain Grundschule in Hamm bieten wir, das LWL-Heilpädagogische Kinderheim als erfahrener Jugendhilfeträger mit einem großen Kenntnisschatz im Bereich verschiedenster Schulprojekte, Förderung für Kinder an, mit Bedarf des sozialen und emotionalen Lernens.
Die Mark Twain Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung für den Primarbereich, also für die Klassen 1 bis 4.
Die Schule wird von Kindern besucht die auf Grund ihrer Verhaltensauffälligkeiten im Regelschulsystem nicht beschulbar sind. Die Schule bietet für 60 Schüler und Schülerinnen Platz. Die Kinder besuchen von 8 bis 16 Uhr die Schule und werden nach Unterrichtsschluss außerschulisch betreut.
Unser Team besteht aus einer koordinierenden pädagogischen Fachkraft, Erziehern/Ergotherapeuten, Praktikanten sowie Auszubildenden.
Wir gehen in den Unterricht zu den Lehrern und Kindern, um dort bei der Integration schwieriger Schüler im Klassenverband zu unterstützen.
Außerdem erhalten die Kinder außerschulisch Förderangebote zur Erweiterung ihrer schulischen Kompetenz und in ihrem Sozialverhalten.
Unser ganzheitlicher Ansatz sieht vor, die Kinder über gemeinsame Unternehmungen mit den Lehrkräften und den pädagogischen Fachkräften zu erreichen.
Gemeinsame Projekte sind: Sozialtraining, Gartenprojekt, Aktion Weihnachtsmarkt im Ortskern von Hamm Heessen, Kunstprojekt, Theater spielen, etc.
Ziel ist es, die Kinder in die Regelschule zu reintegrieren und die Eltern zu beraten und in ihrer Verantwortung für die Erziehung ihres Kindes zu belassen.
Wir kooperieren mit dem Jugendamt , anderen Jugendhilfeträgern, der Elternschule Hamm, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, und ortsansässigen Therapeuten.
Hier erhalten Sie mehr Informationen über die Entstehungsgeschichte der OGS: Auszug aus dem LWL- Journal "Jugendhilfe Aktuell 1/2009"