Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/Ambulante-Angebote/spz-castrop/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Ambulante Angebote
  • Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Ambulante Angebote
    • Familienpädagogisches Zentrum Hamm
    • Sozialpädagogisches Zentrum Kreis Unna / Kreis Coesfeld
    • Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel
    • Sozialpädagogisches Zentrum Kreis Warendorf
    • Offene Ganztagsgrundschule Mark Twain Hamm
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Organisation
  • Fachthemen
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel

Sozialpädagogisches Zentrum Castrop-Rauxel

  • Ambulante, flexible Hilfen
  • J.I.M. (ambulante Tagesbetreuung)
  • Elterntraining

In großzügig geschnittenen Räumen am Rande des Zentrums, in der Pallasstraße 86, sind unsere ambulante, teilstationäre Hilfe „Jugendliche im Mittelpunkt“ (J.I.M. Projekt) und die ambulante Arbeit mit Familien verortet. Für die ambulante Tagesbetreuung stehen eine großzügige Essküche, zwei weitere große Räume, ein Büro sowie ein Lagerraum zur Verfügung; für die ambulante Familienhilfe gibt es ein großzügiges Büro sowie einen Multifunktionsraum, der sowohl für Gespräche als auch für Aktionen mit Kindern und die Durchführung des Elterntrainings genutzt werden kann.

Das Team

Unser paritätisch besetztes Team besteht aus 6 pädagogischen Fachkräften, die durch die Stadt Castrop Rauxel pauschal finanziert sind und somit ausschließlich durch die MitarbeiterInnen des Jugendamtes Castrop Rauxel belegt werden können. Eine Hauswirtschaftskraft und eine Studienpraktikantin ergänzen unser Pädagogenteam und unterstützen die Kinder und Jugendlichen u.a. durch eine ausgewogene Nahrungszubereitung und Hilfe bei der Freizeitgestaltung. 
Die unterschiedlichen Professionen in unserem Team mit den Ausbildungen zur Diplom-Sozialarbeit, Diplom-Sozialpädagogik und Diplom-Heilpädagogik den Zusatzqualifikationen Deeskalationstraining, Elterntraining, Motopädagogik und Suchttherapie bieten den Familien eine vielseitige Unterstützung.


Unser Team zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus.
Teilstationäres Angebot
Das teilstationäre Angebot J.I.M. bietet Platz für 12 Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.
Die Kinder werden nach der Schule von montags bis freitags bis ca. 18.00 Uhr betreut. Darüber hinaus bieten die Mitarbeitenden regelmäßige Reflexionsgespräche in der Familie an und begleiten Kinder und Eltern z.B. zu Schulterminen.
Flexible, ambulante Hilfen
Besondere Erlebnisse, die unter anderem durch gelegentliche Highlights wie Freizeiten, Segelausflüge an den Möhnesee sowie Sommerfeste geschaffen werden, gehören zum festen Bestandteil der Arbeit mit Familien und ihren Kindern.


Unsere flexible ambulante Arbeit mit den Hilfesuchenden gestalten wir:

  • ressourcenorientiert
  • lebens- und sozialraumorientiert
  • beziehungsorientiert
  • situationsorientiert
  • flexibel
  • wertschätzend, respektvoll und tolerant
  • familienerhaltend
  • am Kindeswohl orientiert

Vernetzung im Sozialraum ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir arbeiten in guter Kooperation mit verschiedenen Schulen, Institutionen, Projekten und anderen sozialen Trägern zusammen.

Ansprechperson

Gaby Marks
Pallasstr. 86
44575 Castrop – Rauxel

Tel.: 02305 4458408
Fax: 02305 549115
Mobil: 0172 208 1911

E-Mail-Kontakt

Leistungsbeschreibung

  • +
  • +
  • +

Menschenkicker

Spiel und Spaß in Castrop-Rauxel

Kicker - einmal anders!

Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz geht es in Castrop zur Sache. Durch viele freundliche Spenden von castrop-rauxelern Betrieben konnte dieses Vergnügen realisiert werden.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×