Fortbildungsreihe Sexualpädagogik im Heiki
Sexualität und sexuelle Äußerungen sind in der Jugendhilfe ein sehr wichtiges Thema. Es gibt wenige Themen im Alltag der Jugendhilfe, die für mehr Auseinandersetzung und Abwehr sorgen als sexualitätsbezogene Lebensäußerungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das LWL-Heilpädagogische Kinderheim Hamm hat daher zusammen mit dem Institut für Sozialpädagogik Dortmund eine interne Fortbildungsreihe konzipiert und durchgeführt. Ziel war es, allen Akteuren mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema im pädagogischen Alltag zu geben, gleichzeitig durch eine professionelle Sexualpädagogik bestehende Präventionsbemühungen nachhaltig zu sichern sowie Grundlagen für eine professionelle sexualpädagogische Arbeit in der Einrichtung zu schaffen.
Verschiedene Angebote behandelten auf unterschiedlichen Ebenen (Leitungskräfte, Fachkräfte) das Thema Sexualpädagogik. Die Angebote waren aufeinander aufbauend bzw. abgestimmt. Die Inhalte basierten auf dem Verständnis, dass Sexualpädagogik nicht bloße Aufklärung, sondern ebenso Sozialerziehung und die Begleitung sinnlich-körperlicher Lernprozesse sein soll.
Die Fortbildungsreihe setzte sich wie folgt zusammen:
Infotag für Führungskräfte
September 2016
Fachtag für pädagogische Mitarbeitende der Einrichtung
November 2016
Thematische Seminare für pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Einrichtung
Februar und März 2017
Praxisprojektpräsentationen
Juli 2017
Vorstellung der in den Gruppen durchgeführten sexualpädagogischen Projekte
Aus dieser Fortbildungsreihe hat sich nun eine Fachgruppe zum Thema „Sexualpädagogik“ gebildet welche den Auftrag hat, weitere Angebote und Ideen zu diesem Tehmenbereich aufzubauen und zu entwickeln.