Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Psychiatrische Jugendhilfestation - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/Fachthemen/psychiatrische-jugendhilfestation/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Fachthemen
  • Psychiatrische Jugendhilfestation
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Ambulante Angebote
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Organisation
  • Fachthemen
    • Kunsttherapie
    • Psychiatrische Jugendhilfestation
    • Fortbildungsreihe Sexualpädagogik im Heiki
    • Diabetes
    • Unbegleitete Minderjährige
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Psychiatrische Jugendhilfestation

ein Jahr erfolgreiche Arbeit zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe

  • +
  • +
  • +

Für bisher über 25 Kinder und Jugendliche konnte das Team der Psychiatrischen Jugendhilfestation zusammen mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten unter Mitwirkung der Lehrkräfte der Schule für Krank neue und stabilere Wege zurück in die Familie, in geeignete Wohngruppen oder in die Verselbständigung schaffen.

 

Im September 2016 eröffneten wir die kooperative Wohngruppe Birkenfeld in Hamm. Diese Wohngruppe ist das Ergebnis eines gemeinsamen, über Jahre entwickelten Projektes mit der LWL-Universitätsklinik Hamm, der LWL-Schule für Kranke und dem Jugendamt der Stadt Hamm.

 

Das primäre Ziel der Psychiatrischen Jugendhilfestation ist, den sogenannten „Drehtüreffekt“ zu durchbrechen, welchen Kinder und Jugendliche durch immer wiederkehrende stationäre Aufnahmen in Kinder- und Jugendpsychiatrien sowie Verlegungen in verschiedene Wohngruppen erleben müssen.

 

Die Psychiatrische Jugendhilfestation bietet einen Ort sowie begrenzte Zeit, um die Fachkräfte der Jugendhilfe und der Krankenhilfe gemeinsam und gleichzeitig auf die Ressourcen und Bedarfe eines Kindes/Jugendlichen schauen zu lassen. Das familiäre und soziale Umfeld steht dabei mit im Fokus der multiprofessionellen Behandlungskonferenzen. Die enge Hilfeplansteuerung unter Federführung des Jugendamtes unterstützt einen passgenauen Prozess.

 

Die ersten, sehr positive Zwischenergebnisse spornen uns gemeinsam mit allen an diesem Schnittstellenangebot Beteiligten an, in Zukunft weiter gemeinsam den Raum zwischen Jugendhilfe und Krankenhilfe kreativ zu entwickeln.

 

 

Wohngruppe Birkenfeld
-Psychiatrische Jugendhilfestation-

Kontaktadresse

LWL-Heilpädagogisches
Kinderheim Hamm
Lisenkamp 27
59071 Hamm

Tel.: 02381 973 66 -0
Fax: 02381 973 66 -11

lwl-heikihamm@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×