Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/Stationaere-Angebote/intensivangebote/hpwg-roggenberg/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Intensivangebote
  • Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
    • Regelangebote
    • Intensivangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg
      • Therapiegruppe für Kinder
      • Wohngruppe Heessen
      • Wohngruppe Birkenfeld
      • Mädchenwohngruppe Lüdinghausen
      • Wohngruppe Schürenberger Hof
      • Wohngruppe Am Kreuzkamp
      • Mädchenwohngruppe Venne
      • Wohngruppe Alte Mühle
      • Wohngruppe Möhnesee
      • Wohngruppe Soestbach
      • Wohngruppe Soest
      • Wohngruppe Clearinggruppe Lunastrasse
    • Pflegekinderdienst / Erziehungsstellen
    • Mutter/Vater-Kind- Angebote
    • SBW / Trainingswohnungen
    • Diabetes
    • Rabea
    • Individualpädagogische Maßnahmen
  • Ambulante Angebote
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Organisation
  • Fachthemen
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg

mit Heilpädagogischer Jugendwohngemeinschaft

  • +
  • +
  • +
  • +
  • +

Wohngruppe                                                                              Jugendwohngemeinschaft

  • Plätze: 7                                                                                      •  Plätze: 2
  • Betreuungsschlüssel: 1:0,97                                                   •  Betreuungsschlüssel: 1:2
  • Aufnahmealter: ab dem 6. Lebensjahr                                 •  Übergang aus der Wohngruppe

Die Wohngruppe

In ländlicher Umgebung in der Stadt Ahlen (Westfalen) liegt unsere Heilpädagogische Wohngruppe für Kinder. Auf dem großen Gelände eines Bauernhofes nutzen wir einen großen Teil des Hofes am Roggenberg, zu welchem ein Kleintierbestand und Nutzwiesen gehören.
Unser stationäres Intensivangebot richtet sich an Jungen und Mädchen mit besonderem Förderbedarf. Mit dem Ziel der positiven Gesamtentwicklung der Kinder kommen neben trauma- und bindungspädagogischen Konzepten auch vielfältige heilpädagogische Methoden im pädagogischen Alltag zum Tragen.

Das Raumkonzept

Das Raumkonzept der Wohngruppe beinhaltet daher einen schützenden, ruhigen Ort für Kinder, der sich durch die Lage des Hauses und der Umgebung widerspiegelt. Innerhalb es Hauses gibt es ein Farbkonzept, welches den Kindern Orientierungshilfe und Strukturgabe im Alltag bietet und der räumlichen Nutzung und Angebote entspricht. Den Kindern stehen Einzelzimmer zur Verfügung sowie zusätzlich zu den Wohngruppenräumen zwei Zimmer in denen besondere Förderangebote stattfinden. In die pädagogische Arbeit eingebunden ist die Arbeit mit Tieren eines "Streichelzoos". Weiterhin stehen den Kindern Wiesen zum Spielen und Toben zur Verfügung.

Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen

In Zusammenarbeit mit Jugendämtern, bzw. Vormündern der Kinder ergibt sich je nach Biografie des einzelnen Kindes die Notwendigkeit, Eltern in ihrer Annäherung zu ihrem Kind, bzw. in der Akzeptanz der Jugendhilfemaßnahme zu begleiten. Hierzu gehört auch die Prüfung und Förderung innerfamiliärer oder verwandtschaftlicher Ressourcen des Kindes und seiner Familie.
Daher arbeiten wir im Hilfeplan abgestimmt flexibel mit Eltern, bzw. Herkunftssystemen zusammen und es erfolgt eine enge Begleitung und Beratung im jeweiligen Hilfeprozess, wenn dies notwendig erscheint. Hierzu gehört auch die Bereitstellung eines alternativen Ortes für die Eltern-Kind-Kontakte. Thematische Einzelgespräche mit Eltern werden präventiv und nicht nur in Krisensituationen geführt.

Die Jugendwohngemeinschaft

Die Jugendwohngemeinschaft bietet Jugendlichen aus der Wohngruppe einen sicheren Raum und begleiteten Übergang aus der Wohngruppe in die Verselbstständigung. Im geschützten Setting mit stetiger Betreuung und Beratung, wird so ein Prozess initiativ gefördert, welcher die Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung unterstützt. Dieser Weg wird konsequent partizipativ mit den Jugendlichen gestaltet und gelingt vor allem durch die personelle Anbindung an die Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg.

Das freistehende Haus liegt gegenüber der Wohngruppe und kann, neben dem eigenen kleinen Grundstück, das gesamte Gelände der Hofgemeinschaft nutzen.

Das Team

Das multiprofessionelle Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit Zusatzausbildungen in Heilpädagogik, in Traumapädagogik, eine Landwirtin mit pädagogischer Ausbildung und einer Hauswirtschaftskraft. 

Ansprechpersonen

Friedericke Grimm
Mobil: 01520 935 9067

friedericke.grimm@lwl.org

Teresa Rohleder
Am Roggenberg 15
59227 Ahlen

Tel.: 02382 760 28 97
Fax: 02382 760 28 98

jugendwohngemeinschaft.roggenberg@lwl.org

Leistungsbeschreibung

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×