- Plätze: 7
- Betreuungsschlüssel: 1:0,97
- Aufnahmealter: ab dem 5. bis 10. Lebensjahr
Die Wohngruppe
In ländlicher Umgebung, am Ortsrand der Kleinstadt Ascheberg, befindet sich unsere Therapiegruppe. Auf dem großen Gelände stehen zwei Gebäude. Im größeren wohnen die Kinder im kleineren können Therapien sowie Psychomotorik und Heilpädagogik stattfinden.
Das Besondere dieser therapeutischen Wohngruppe ist, dass ein Teil der „Therapie“ als integraler Bestandteil der Gruppenarbeit – je nach Erfordernis unterschiedlich dicht - in allen Lern- und Erfahrungsräumen vorhanden ist. Fallgebunden können zudem erforderliche Einzelangebote für die Kinder vereinbart werden.
Unser stationäres Intensivangebot ist für Jungen und Mädchen ausgerichtet, die aufgrund komplexer traumatischer Erfahrungen sowie entstandener Bindungsproblematiken einer heilpädagogischen oder therapeutischen Intervention bedürfen.
Das Raumkonzept
Das Raumkonzept der Wohngruppe beinhaltet daher einen schützenden, ruhigen Ort für Kinder, der sich in die Lage des Hauses und der Umgebung wiederspiegelt. Rasenflächen umfassen das Haus, auf denen ein kindergesicherter Teich, ein Kleintiergehege und einige Obst- und Laubbäume stehen, die zum Bewegen anregen.
Das Team
Unser Team besteht mit 6 Mitarbeiter_innen aus einem multiprofessionellen Team, welches aus pädagogischen Fachkräften die eine Ausbildung zur Dipl. Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik und den Zusatzausbildungen zur Motopädagogik mitbringen und ihre pädagogischen Fähigkeiten in ein therapeutisches Gesamtkonzept einbringen.
Pädagogische Haltung
Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist hier, die Kinder in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken, ohne dabei ihre Probleme zu ignorieren und zu unterschätzen. Psychische Widerstandskräfte im Alltag zu aktivieren ist unserem Team ebenso wichtig, wie die gezielte Diagnose und die entsprechende therapeutische Herangehensweise.
Unsere Planung sieht eine mittelfristige Hilfe für Kinder vor. Prozesshaft erarbeiten wir mit den Eltern und den Kindern eine Zukunftsperspektive, die entweder die Rückführung in das Elternhaus oder in eine andere Betreuungsform bedeuten kann.
In Ascheberg und der näheren Umgebung gibt es ein vielfältiges Angebot an Schulen und Kindergärten.