Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Therapiegruppe für Kinder - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/Stationaere-Angebote/intensivangebote/tg-ascheberg/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Intensivangebote
  • Therapiegruppe für Kinder
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
    • Regelangebote
    • Intensivangebote
      • Heilpädagogische Wohngruppe Am Roggenberg
      • Therapiegruppe für Kinder
      • Wohngruppe Heessen
      • Wohngruppe Birkenfeld
      • Mädchenwohngruppe Lüdinghausen
      • Wohngruppe Schürenberger Hof
      • Wohngruppe Am Kreuzkamp
      • Mädchenwohngruppe Venne
      • Wohngruppe Alte Mühle
      • Wohngruppe Möhnesee
      • Wohngruppe Soestbach
      • Wohngruppe Soest
      • Wohngruppe Clearinggruppe Lunastrasse
    • Pflegekinderdienst / Erziehungsstellen
    • Mutter/Vater-Kind- Angebote
    • SBW / Trainingswohnungen
    • Diabetes
    • Rabea
    • Individualpädagogische Maßnahmen
  • Ambulante Angebote
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Organisation
  • Fachthemen
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Therapiegruppe für Kinder

  • +
  • +
  • +
  • +
  • +
  • +

  • Plätze: 7
  • Betreuungsschlüssel: 1:0,97
  • Aufnahmealter: ab dem 5. bis 10. Lebensjahr

Die Wohngruppe

In ländlicher Umgebung, am Ortsrand der Kleinstadt Ascheberg, befindet sich unsere Therapiegruppe. Auf dem großen Gelände stehen zwei Gebäude. Im größeren wohnen die Kinder im kleineren können Therapien sowie Psychomotorik und Heilpädagogik stattfinden.

Das Besondere dieser therapeutischen Wohngruppe ist, dass ein Teil der „Therapie“ als integraler Bestandteil der Gruppenarbeit – je nach Erfordernis unterschiedlich dicht - in allen Lern- und Erfahrungsräumen vorhanden ist. Fallgebunden können zudem erforderliche Einzelangebote für die Kinder vereinbart werden.

Unser stationäres Intensivangebot ist für Jungen und Mädchen ausgerichtet, die aufgrund komplexer traumatischer Erfahrungen sowie entstandener Bindungsproblematiken einer heilpädagogischen oder therapeutischen Intervention bedürfen.

Das Raumkonzept

Das Raumkonzept der Wohngruppe beinhaltet daher einen schützenden, ruhigen Ort für Kinder, der sich in die Lage des Hauses und der Umgebung wiederspiegelt. Rasenflächen umfassen das Haus, auf denen ein kindergesicherter Teich, ein Kleintiergehege und einige Obst- und Laubbäume stehen, die zum Bewegen anregen.

Das Team

Unser Team besteht mit 6 Mitarbeiter_innen aus einem multiprofessionellen Team, welches aus pädagogischen Fachkräften die eine Ausbildung zur Dipl. Psychologie, Sozialpädagogik, Heilpädagogik und den Zusatzausbildungen zur Motopädagogik mitbringen und ihre pädagogischen Fähigkeiten in ein therapeutisches Gesamtkonzept einbringen.

Pädagogische Haltung

Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist hier, die Kinder in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken, ohne dabei ihre Probleme zu ignorieren und zu unterschätzen. Psychische Widerstandskräfte im Alltag zu aktivieren ist unserem Team ebenso wichtig, wie die gezielte Diagnose und die entsprechende therapeutische Herangehensweise.

Unsere Planung sieht eine mittelfristige Hilfe für Kinder vor. Prozesshaft erarbeiten wir mit den Eltern und den Kindern eine Zukunftsperspektive, die entweder die Rückführung in das Elternhaus oder in eine andere Betreuungsform bedeuten kann.
In Ascheberg und der näheren Umgebung gibt es ein vielfältiges Angebot an Schulen und Kindergärten.

Ansprechpersonen

Friedericke Grimm
Mobil: 01520 935 9067

friedericke.grimm@lwl.org

Hanna Westhoff

Im Mersch 29
59387 Ascheberg

Tel.: 02593 957234
Fax: 02593 957253

wohngruppe.ascheberg@lwl.org

Leistungsbeschreibung

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×