- Plätze: 7
- Betreuungsschlüssel: 1:1,22
- Aufnahmealter: ab dem 12. Lebensjahr
- Traumapädagogik
Die Wohngruppe
Die Wohngruppe "Am Kreuzkamp" befindet sich in einem ehemaligen kleinen Bauernhof am Ortsrand von Selm. In unserem Haus mit einem großzügigen Garten und Obstwiese stehen für insgesamt sieben Jungendliche Einzelzimmer zur Verfügung. Dieses Betreuungsangebot ist für Jungen und Mädchen ab dem 12. Lebensjahr konzipiert, die mit schwierigen Biografien und traumatisierenden Erfahrungen zu uns kommen können. Wir betreuen und fördern die Jugendlichen in einem dichten Betreuungssystem mit 5,5 pädagogischen Fachkräften, einem Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr und einer Hausangestellten.
Traumapädagogische Förderung
Die Wohngruppe bietet insbesondere den Jugendlichen, die multiple Traumatisierungen erfahren haben und nur eingeschränkt oder nicht beschulbar sind, einen Lebens- und Förderort. Mit Ihnen und den zuständigen Schulen versuchen wir alternative Möglichkeiten bis hin zu interner Beschulung zu organisieren. Unser Ziel ist es für diese Jugendlichen mit Hilfe eines individuellen traumapädagogischen Förderplanes neben der Reintegration, Schule überhaupt wieder möglich zu machen. Im fußnahen Bereich unserer Wohngruppe befindet sich ein Gymnasium, eine Sekundarschule, eine auslaufende Realschule und Hauptschule sowie eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und Sprache. Rückführungen sowie Verselbständigungen sind möglich. Für Eltern besteht die Möglichkeit parallel beraten zu werden.
Trainingswohnung
An die Wohngruppe angeschlossen befindet sich eine Trainingswohnung für älteren Jugendliche oder jungen Erwachsene. Hier besteht die Möglichkeit zur Verselbständigung. Hierbei werden sie von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Durch die Zugehörigkeit mit den anderen Angeboten des Clearing- und Förderbereiches kann der Grad der Verselbständigung individuell angepasst werden.