- Plätze: 7
- Betreuungsschlüssel: 1:0,97
- Aufnahmealter: ab dem 10. Lebensjahr
- Clearingphase mit individueller Förderplanung
Die Wohngruppe
Idyllisch gelegen steht unser Haus, der Schürenberger Hof, im ländlich gelegenen Teil in Selm-Bork. Auf einem sehr großen Grundstück mit eigenem kleinen Wald, Wiesen und einem Teich, stehen für sieben Jungen und Mädchen ab dem 10. Lebensjahr Einzelzimmer zur Verfügung. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche mit einer besonders schwierigen Biographie (multiple Traumatisierungen). Das Haus bietet einen großen Küchenbereich sowie verschiedene Gruppenräume. Außerhalb des Hauses steht ein Backhaus und landwirtschaftliche Nutzflächen für die Tierhaltung bereit. Alle Schulformen sind im Umfeld vorhanden und sowohl fußläufig als auch mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichbar. Wir betreuen und fördern die Jugendlichen in einem dichten Betreuungssystem mit 6,5 pädagogischen Fachkräften, einem Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr, eine Psychologin (stundenweise) und einer Hauswirtschaftskraft.
Clearing und Förderung
Um eine Perspektive mit den Jugendlichen entwickeln zu können, beginnen wir mit einer Clearingphase und entwickeln daraus handlungsorientierte Förderangebote, die den Jugendlichen helfen sollen, wieder einen Platz im schulischen Bereich sowie auch im gesellschaftlichen Leben zu finden. Wir bieten dem einzelnen Jugendlichen eine individuelle Begleitung und Förderung an, die sich auf ihren speziellen, krisenhaften biographischen Hintergrund beziehen und ihnen Orientierungshilfen geben sollen, eigene „neue Wege“ für sich zu entdecken. Rückführungen sowie Verselbständigungen sind möglich. Für Eltern besteht die Möglichkeit parallel beraten zu werden.
Trainingswohnung
An die Wohngruppe angeschlossen befindet sich eine Trainingswohnung für einen älteren Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Hier besteht die Möglichkeit zur Verselbständigung. Hierbei werden sie von einer pädagogischen Fachkraft begleitet. Durch die Zugehörigkeit mit den anderen Angeboten des Clearing- und Förderbereiches kann der Grad der Verselbständigung individuell angepasst werden.