Sozial Betreutes Wohnen / Trainingswohnungen
Die Unterbringung im Sozial Betreuten Wohnen (SBW) oder in der Trainingswohnung ist ein Angebot an Jugendliche und junge Erwachsene, welches in erster Linie zur Verselbständigung dienen soll. Es stellt einen Übergang in eine weitestgehend eigenständige Lebensführung dar. Entscheidend für die angemessene methodische Umsetzung dieser Hilfe zur Erziehung/Hilfe für junge Volljährige sind die Ressourcen der jungen Menschen selbst, die Chancen, die ihnen durch ein schulisches und berufliches Umfeld gegeben werden und die Sicherheit und Unterstützung, die sie aus ihren bisherigen Lebensbezügen hilfreich nutzen können.
Das SBW ist als Standardsetting ein tagessatzfinanziertes Angebot, das sowohl im Anschluss einer Wohngruppen-unterbringung als auch direkt belegt werden kann. Die Trainingswohnung ist ein individuelles Setting, das in der Ausgestaltung der Betreuungsleistung am Einzelfall orientiert ist und im Betreuungsverlauf angepasst werden kann.
Die Angebote SBW / Trainingswohnung befinden sich zum Teil an einigen Wohngruppen angegliedert. Einzelwohnungen können auch individuell angemietet werden.