Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-heiki-hamm.de | Teamleitungsfortbildung - Heilpädagogisches Kinderheim Hamm - 07.03.2021 URL: https://www.lwl-heiki-hamm.de/de/jobs-und-ausbildung/teamleitungsfortbildung/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Heilpädagogisches Kinderheim Hamm
  • Startseite
  • Arbeitsplatz Heiki
  • Personalentwicklung
  • Startseite
  • Stationäre Angebote
  • Ambulante Angebote
  • Anfrageformular
  • Arbeitsplatz Heiki
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Personalentwicklung
    • Gesundheit
  • Organisation
  • Fachthemen
  • Kinder und Jugendliche
  • Blog
  • Impressum

Personalentwicklung

In einer breit angelegten Fortbildung zum Thema "Führen und Leiten" nehmen alle Teamleitungen des Heiki an einer 9 Tage umfassenden Fortbildung in Kooperation mit dem LWL-Jugenhof Vlotho teil.

Führung will gelernt !

Im 2. Block der internen Teamleitungsfortbildung standen Führungsthemen im Vordergrund. Neben kooperativen Übungen ging es um Instrumente, wie z. B. "Mitarbeitergespräche" und "Kollegiale Beratung". Nach guter theoretischer Vorbereitung standen dann die praktischen Übungen auf dem Plan, um auch selbst zu erfahren, wie diese Instrumente wirken.

Selbstverständlich gibt es überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, wo Teamleitungen Orientierung geben und Fordern, auch die "schwierigen" Gespräche, in denen es um Krisen, Konflikte und Defizite geht. Und gerade hierbei ist viel Fingerspitzengefühl, Wertschätzung aber auch Klarheit gefragt. Im Vordergrund steht ein Leitsatz des Heiki:

"Wir handeln nach dem Prinzip Schatzsuche statt Fehlersuche ...".

Aber nicht nur die Fortbildungsblöcke in Vlotho, bei denen übrigens nicht nur gearbeitet sondern auch gefeiert wird, bieten intensive Auseinandersetzung mit den Themen. Zwischen den Blöcken treffen sich die Teamleitungen in Intervisionsgruppen, um mit kollegialer Unterstützung weiter zu üben und sich gegenseitig zu beraten.

Klasse Manschaft - super engagiert
und immer in Entwicklung!

Danke!


Vom 04.-06.06.2018 hat die erste Gruppe an der eigens für die Einrichtung entwickelten Veranstaltung teil genommen. Diese war der Auftakt einer Fortbildungsreihe für Teamleitungen welche aus 3 Blöcken á 3 Tagen besteht. Konzipiert und durchgeführt werden die Veranstaltungen von Conny Kowitz,  Pädagogische Leitung Heiki, und Heidi Kaiser, Leitung LWL-Jugendhof Vlotho.

Im ersten Block, an dem die Hälfte der Teamleitungen des Heiki teilgenommen hat, wurden die Themen Führungsrolle, Werte und Fürsorge intensiv bearbeitet. In unterschiedlichen Konstellationen und mit verschiedenen Methoden ist es gelungen, in diesen drei Tagen Wissen zu vermitteln und zu ermitteln und insbesondere durch das gegenseitige Kennenlernen der Personen und Arbeitsfelder die Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung zu entdecken und zu festigen.

Basis sind die von allen Mitarbeitenden erarbeiteten Leitsätze, denen sich alle Beschäftigten des Heiki verpflichtet fühlen. In den Jahr 2017/2018 wurden mit allen Teams und in mehreren workshops diese Leisätze in einem Bottom-Up-Prozess unter Begleitung des Lohmaher Institutes entwickelt. Hieraus sind die Eckpunkte der Führungskultur der Einrichtung abgeleitet.

Kontaktadresse

LWL-Heilpädagogisches
Kinderheim Hamm
Lisenkamp 27
59071 Hamm

Tel.: 02381 973 66 -0
Fax: 02381 973 66 -11

lwl-heikihamm@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×