Spannende Themen
Was ich wissen wollte...
Wie haben sich die anderen Kinder und Jugendlichen gefühlt als sie in die Wohngruppe eingezogen sind? Was ist das für eine Wohngruppe in die ich ziehe? Habe ich hier ein eigenes Zimmer? Wieviel Taschengeld und Bekleidungsgeld stehen mir zur Verfügung? Darf ich regelmäßig nach Hause? Welche Regeln gibt es hier? Darf ich hier rauchen? Was darf ich mitentscheiden? Wie sind die Ausgehzeiten geregelt?

Erst mal ankommen...
Erste Gedanken beim Einzug in eine Wohngruppe
Wenn man in ein neues zu Hause kommt ist es ein unbeschreibliches Gefühl und für jeden anders. Dennoch ist es auf irgendeine Art und Weise gleich, da es für jeden doch dasselbe Schicksal ist. Alles ist neu, jeder möchte etwas von dir wissen und in dir selbst herrscht ein Chaos. Doch hier wird man aufgefangen, von jedem.
Jeder hört dir zu, jeder unterstützt dich – und das
immer auf eine andere Weise. Ich war anfangs sehr skeptisch gegenüber den Dingen, die auf mich zukamen, habe aber sofort erkannt, ...
Vanessa und Irina
Wohngruppe Warendorf

Weihnachten in Ascheberg...
Zur Weihnachtszeit schmücken wir die Gruppe. Wir malen mit Fensterfarbe Sterne und Nikoläuse an die Fenster und basteln Schneeflocken, Girlanden und Weihnachtsbilder. Jedes Kind bekommt einen Adventskalender und wir haben einen Gruppenadventskalender. In den Kalendern ist Schokolade oder Spielzeug drin. Wenn der Weihnachtsmann kommt...
Kim, 9 Jahre
Wohngruppe Ascheberg

Zu Bett geh Zeiten in den WGs
Die Bett geh Zeiten in den Wohngruppen und beim Sozial-Betreuten Wohnen sind unterschiedlich. Es hängt einerseits vom Alter der Kinder und Jugendlichen ab und andererseits vom Wochentag ab.
Wochentags gehen Kinder und Jugendliche in der Regel früher ins Bett als am Wochenende, weil sie zur Schule oder zur Arbeit gehen.
Ausnahmeregelungen gibt es aber immer, wenn man zum Beispiel auf eine Party eingeladen ist, die abends stattfindet.
Marcel, 18 Jahre
Wohngruppe Heessen Hamm
